Ab welchem Alter ist ein Stunt Scooter geeignet ? Ab Welchem Alter eignet sich ein Monowheel ?
In den letzten Wochen erreichten mich immer wieder Anfragen bezüglich der Eignung bestimmter Roller für verschiedene Altersgruppen. Deshalb möchte ich hier eine Übersicht geben, welcher Kinderroller für welches Alter geeignet ist.
Stunt Scooter ab welchem Alter ?
Bei den Stunt Scootern unterscheiden sich die Angaben der Hersteller wenig. Damaged Stunt Scooter, MADD Stuntscooter und auch Hudora Stunt Scooter werden in der Regel mit einer Verwendbarkeit ab ca. 8 Jahren angegeben. MADD fügt hier noch hinzu, dass das Körpergewicht über 36 kg liegen sollte, wobei das sicher nicht ganz so ausschlaggebend ist.
Wichtig ist gerade hier, die Verletzungsgefahr bei Stunt Scootern nicht zu unterschätzen. Da die Roller für allerlei Tricks in der Halfpipe oder speziellen Parcours gebaut sind, kann es hier vor allem bei Anfängern schnell zu bösen Verletzungen kommen. Schutzkleidung für Stunt Scooter (Skatehelm, Gelenkschützer) sind daher ein absolutes Muss !!!
Sicher ist aber das Mindestalter auch keine zwingende Vorgabe. Man sollte auch immer ein wenig auf das eigene Bauchgefühl achten, ob das Kind mit 8 Jahren in der Lage ist, einen Stunt Scooter sicher zu beherrschen. Wahrscheinlich ist das auch ein wenig von der vorherigen Erfahrung mit Kinderrollern, Laufrädern oder Kinderfahrrädern abhängig.
Monowheel ab welchem Alter ?
Bei den Monowheels sehen die Altersangaben etwas differenzierter aus. Der Cat 1Droid trägt den Warnhinweis: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Bei Airwheel, Ninebot oder Monowheel sucht man Altersbeschränkungen zunächst einmal vergebens. Wahrscheinlich auch deshalb, weil außer dem Cat 1 Droid fast alle anderen Modelle aus dem chinesischen Raum kommen.
Meine Empfehlung im Monowheel Test lautet: unter 10 Jahren würde ich meine Kinder nicht auf ein solches Gerät lassen. Einerseits weil ein Monowheel mit mindestens 10 kg doch ein recht hohes Gewicht aufweist, und im Ernstfall bei leerem Akku nach Hause getragen werden muss. Andererseits weil mehr als 20 km/h eine Geschwindigkeit sind, die man korrekt einschätzen können muss. Die Altersangabe der Berliner Firma Cat für den 1Droid ist daher sicher ein ganz guter Anhaltspunkt. Aufgrund der Geschwindigkeit sollte aber auch ein elektrisches Einrad nie ohne Skatehelm oder Fahrradhelm genutzt werden.
Wipproller ab welchem Alter ?
Bei den Wipprollern beherrscht im Moment der Spacescooter den Markt. Die Herstellerangaben besagen, dass ein Wipproller nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet ist, das Empfohlene Alter liegt bei 8 Jahren. Grundsätzlich kann man hier aber sagen, dass auch Kinder unter 8 Jahren mit einem solchen Roller recht gut zurecht kommen. Unser Wipproller Test hat gezeigt, dass ein Kind welches mit 6 Jahren z.B. den Hudora Big Wheel sicher fahren kann, auch einen Wipproller sehr gut koordiniert. Die Geschwindigkeiten unterscheiden sich hier nur unwesentlich, weshalb die Unfallgefahr bei einem Wipproller nicht wesentlich höher als bei einem normalen Kinderroller ist.
Keine Kommentare vorhanden